Liebe Badegäste und Freunde des Steinsees
Der Steinsee ist einer der wärmsten Badesee in Deutschland. Er erreicht früher als andere Seen eine sehr angenehme Badetemperatur. Diese steigt teilweise bis auf 26 Grad, was gerade bei jüngeren Badegästen sehr hoch im Kurs steht. Zudem ist es einer der wenigen Seen in München und Umgebung, die nachgewiesene Trinkwasserqualität haben. Das ist gerade für Menschen, die auf Umwelteinflüsse schnell reagieren, ein wichtiger Punkt. Der Steinsee wird nicht aus einem Fluss oder Bach gespeist, sondern ist das Quellbecken von sechs Quellen unter dem See. Dadurch wird er immer mit frischem Wasser gefüllt und das „gebrauchte“ Wasser fließt über einen Ablauf ab.
Wir bitten um Verständnis, dass Sie nur zu unseren Kiosk-Öffnungszeiten Zutritt zu unserem Badesee erhalten. Vor der Öffnung und auch nach dem Schließen des Kioskes haben Sie keinen Zutritt mehr.
#hiergehtsmirgut
Du willst einen tollen Badetag am schönen Steinsee erleben oder hast Fragen?


Badespaß
Liegewiese
Kiosk
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder dem Wunsch nach dem obligatorischen Eis bietet unser Kiosk als Imbissoase immer eine Antwort!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 10:00 bis 19:00
Samstag und Sonntag 09:00 bis 20:00 Uhr
Bei passendem Wetter werden die Schließzeiten auch durchaus verlängert.
Ab Pfingstsamstag gelten dann offiziell die Gebühren für Parkplatz und Badeseeeintritt.
Häufige Fragen
Erwachsene
Tageskarte – 5,00 €
10 % Rabatt Steinsee-Club-Mitglieder od. ab 65 Jahren 4,50 €
ab 18 Uhr – 3,50 €
zzgl. 3,50 € Verzehrbon Restaurant (Essen)
Jahreskarte – 120 €
10 % Rabatt Steinsee Club-Mitglieder 98 €
Kinder
bis 6 Jahren Eintritt frei
Tageskarte – 3,90 € (6-13 Jahre)
10 % Rabatt Steinsee-Club-Mitglieder 3,50 €
ab 18 Uhr – 2,50 €
zzgl. 2,50 € Verzehrbon Restaurant (Essen)
Jahreskarte – 90 €
10 % Rabatt Steinsee Club-Mitglieder 81 €
Es stehen ca. 500 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Die Tagespauschale ist 3 € pro PKW. Motorräder und Fahrräder können kostenfrei abgestellt werden.
Ab Pfingstsamstag gelten dann offiziell die Gebühren für Parkplatz und Badeseeeintritt.
Ob zu Fuß, über schöne Radwege, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto, der Steinsee ist leicht zu erreichen.
Mit dem Auto:
Von München kommend B 304 Richtung Ebersberg, bei Zorneding auf die EBE 12 nach Moosach. Dort rechts abbiegen und der Beschilderung folgen.
Mit dem Radl:
Von München mit S4/S6 bis Eglharting oder Kirchseeon (von dort über Buch, Esterndorf bis nach Niederseeon in ca. 30 Minuten) oder mit der S7 nach Aying (von dort über Lindach, Kreuz, Schlacht bis Niederseeon in ca. 40 Minuten). Vom Münchner Marienplatz ca. 90 Minuten in Richtung Seeon radeln.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von München mit S4/S6 bis Zorneding, weiter mit dem Bus 453 bis Niederseeon/Steinsee,
oder S7 bis Höhenkirchen/Siegertsbrunn, weiter mit dem Bus 413 bis Niederseeon/Steinsee
Morgens von Neuperlach Süd mit dem Bus 411 zum Steinsee.
Ein Badesee birgt immer Risiken. Man überschätzt sich selbst oder unterschätzt die Entfernungen. Kinder können nicht so gut schwimmen wie gedacht. Die Badestelle ist zwar überwacht, aber jeder muss sich und vor allem seine Kinder auf den Tag vorbereiten und Maßnahmen zur Eigensicherung ergreifen. Kinder unter 6 Jahren sollten nie ohne „Schwimmflügel“, Schwimmweste oder anderen Sicherungen auf dem Gelände unterwegs sein. Auch bei älteren Kindern und schlechten Schwimmern empfehlen wir immer eine Schwimmweste am Ufer oder im Wasser zu tragen.